Home
Allgemeinmedizin Akupunktur   Was ist Akupunktur   Indikation   Schwangerschaft Arbeitsmedizin RaucherentwÖhnung

Kontakt   /   Zur Person
Kooperationen

Impressum Haftung
 


Akupunktur in der Schwangerschaft

Ab der 32. SSW ist eine Akupunkturbehandlung als Vorbereitung auf die Geburt des Kindes sinnvoll.
Es handelt sich dabei um 20-minütige Sitzungen einmal pro Woche, die den Geburtsvorgang
durch Verkürzung der Austreibungsphase erleichtern.

Auch bei Wirbelsäulenbeschwerden ist die Behandlung mit Nadeln eine gute Methode,
da von Medikamenten in der Schwangerschaft abzuraten ist.

Weiters besteht die Möglichkeit der günstigen Beeinflussung durch Akupunktur bei folgenden Problemen:

Wenden des Fötus bei Fehllage
Geburtseinleitung bei Überschreitung des Geburtstermines
Milchmangel
Milchdrüsenschmerzen